Mikrobiegen – gefertigt mit Fingerspitzengefühl und System

Wenn feinste Geometrien zuverlässig funktionieren müssen

  • Präzise Radien auch bei empfindlichen Werkstoffen
  • Maßhaltigkeit vom ersten bis zum tausendsten Teil
  • Sensorüberwachte Prozesse für konstante Qualität
TÜV-Zertifikat ISO 9001 für Lasertechnik Stöber

Geprüfte Qualität

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 – Maßhaltigkeit bis in den Mikrometerbereich dokumentiert

Echtzeit-Kontrolle

Druck, Vorschub und Winkel werden permanent erfasst – Abweichungen korrigiert das System automatisch

Schnelle Lieferung

Serien und Prototypen in fünf Tagen – nach technischer Abstimmung gefertigt

Standardformate

STEP, DXF, DWG, JPG, PNG und PDF – präzise Datenbasis für alle Mikrobiegungen

mikrobiegen-schwenkbiegen-cnc-prozess

Werkzeugfreie Präzision für filigrane Bauteile

Manche Bauteile verlangen mehr als Technik – sie brauchen Gefühl für das Material, Erfahrung im Detail und ein System, das jede Bewegung versteht.
Sobald Wandstärken unter 0,3 mm oder Radien kleiner als 0,5 mm gefordert sind, beginnt das Mikrobiegen – dort, wo Präzision zur Feinarbeit wird.

Unsere CNC-Biegesysteme dosieren Kraft, Vorschub und Rückfederung exakt. So entstehen Bauteile, die ihre Form behalten – auch dann, wenn andere Verfahren längst an Grenzen stoßen.
Für Sie bedeutet das: weniger Nacharbeit, stabile Prozesse und Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.

Im Mikrobiegen zählt Kontrolle im Detail: Spannung, Winkel und Vorschub bleiben digital im Gleichgewicht. Das schafft die Voraussetzung, dass Bauteile in Sensorik, Medizintechnik oder Elektronik zuverlässig funktionieren.


Schwenkbiegen – für feine Radien und enge Geometrien

Beim Schwenkbiegen bleibt das Werkstück exakt positioniert, während die Biegewange den Winkel mit gleichmäßigem Druck formt.
Sensorik und Steuerung überwachen den Prozess in Echtzeit – Rückfederungen werden automatisch ausgeglichen.

Das Ergebnis: glatte Oberflächen, feine Radien und wiederholbare Präzision – Bauteil für Bauteil.

Warum Lasertechnik Stöber?

Präzision, die aus Erfahrung entsteht.

Präzision aus Erfahrung

Mehr als 30 Jahre Fertigungserfahrung und sensorgestützte Steuerung sichern reproduzierbare Qualität – vom Prototyp bis zur Serie.

Qualität mit Nachweis

Jeder Biegevorgang wird digital überwacht und dokumentiert – Kraftverlauf, Materialreaktion, Temperatur. So bleibt jede Serie nachweisbar präzise.

Nahtlos vom CAD in die Produktion

Ihre Geometrien werden direkt aus der Datei übernommen – ohne Umwege, ohne Rüstzeit.

Was zählt, ist das Ergebnis

Was Sie satt haben: Rückfederung, die erst auf dem Prüfstand auffällt, verformtes Material oder die berühmte „Bastellösung“.
Was Sie brauchen: Bauteile, die vom ersten Teil an funktionieren – ohne Kompromisse.

Sie wollen Planungssicherheit. Und die bekommen Sie mit Mikrobiegen.

mikrobiegen-blechteil-0-2mm-radius
bt-150_v2-1001x1024

Mikrobiegen: Das macht die Technik möglich

Wo Funktion und Form im Hundertstelbereich liegen, entscheidet Präzision über Erfolg.
Unsere CNC-Mikrobiegemaschinen regeln Biegewinkel, Kraft und Materialspannung in Echtzeit.

Edelstahl, Messing oder Kupfer – jedes Material reagiert anders.
Wir kennen die Grenzen und nutzen sie als Spielraum für höchste Genauigkeit.
Ob 0,05 mm oder 1,5 mm Materialstärke, Biegeradien ab 0,2 mm oder Längen bis 1250 mm – die Ergebnisse bleiben gratfrei, belastbar und gleichbleibend präzise.

Sie benötigen größere Blechstärken oder stabile Biegewinkel? Dann setzen wir auf unser CNC-Biegen – für kraftvolle Umformungen mit maximaler Wiederholgenauigkeit.

Und wenn's doch ganz fein sein soll, dann wird's eben das Mikrobiegen.

Technische Parameter und Möglichkeiten im Mikrobiegen

Wo Form und Funktion im Hundertstelbereich liegen, entscheidet Steuerung über Erfolg.
Unsere CNC-Mikrobiegemaschinen regeln Biegewinkel, Druck und Materialspannung präzise abgestimmt auf das Material.

Eigenschaften von bis
Materialstärke (mm) 0,05 mm 1,5 mm
Abmessungen (mm) 0,3 mm 1250 mm
Stückzahl Prototyp Serie
Biegeradien ab 0,2 mm -

Mikroskopische Genauigkeit: Werkstoff für Werkstoff

Kontaktfeder, Sensorgehäuse oder Schutzelement: Mikrobiegen verbindet Form, Funktion und Materialspannung zu präzisen Ergebnissen.

Jede Biegung wird geprüft, jeder Federweg dokumentiert – weil Präzision erst zählt, wenn sie messbar ist.

Aluminium Mikrobiegen

Ultraleichte Bauteile, EMV-Abschirmungen oder feine Konstruktionselemente – Aluminium zeigt hier seine Vielseitigkeit.
Unsere adaptive Steuerung kompensiert Rückstellkräfte automatisch, damit auch filigrane Strukturen dauerhaft stabil bleiben.

Kupfer Mikrobiegen

Kupfer überzeugt durch höchste Leitfähigkeit – und fordert beim Mikrobiegen maximale Kontrolle.
Kontaktfedern in Steckverbindern oder Schirme in sensiblen Messsystemen müssen definierte Federkräfte exakt einhalten.

Das weiche Material reagiert auf kleinste Abweichungen: Ein Mikrometer zu viel, und die Federrate verändert sich.
Unsere digitale Steuerung berechnet die optimale Kraft in Echtzeit – für reproduzierbare Ergebnisse, Bauteil für Bauteil.

Titan Mikrobiegen

Wenn Bauteile im Körper eingesetzt werden, zählt mehr als nur Form. Titan vereint Materialreinheit und Festigkeit – und zeigt beim Mikrobiegen, was Präzision bedeutet.

Seine starke Rückfederung verlangt maximale Kontrolle: Jeder Biegevorgang basiert auf exakten Werkstoffdaten und wird in Echtzeit nachgeführt.
Das Ergebnis: filigrane Geometrien, die dauerhaft stabil bleiben – im OP-Saal genauso wie im Labor.

Messing Mikrobiegen

Feinste Oberflächen erfordern höchste Sorgfalt.
Vergoldete Steckverbinder oder präzise Kontaktelemente reagieren sensibel auf Druck, Reibung und Spannung.

Unsere Steuerung reguliert Biegetempo und Anpressdruck so exakt, dass Form und Glanz erhalten bleiben – für Funktion und Optik auf höchstem Niveau.

Nickel Mikrobiegen

0,05 mm Wandstärke, aber volle Rückstellkraft – Mikrobiegen im Grenzbereich zwischen Präzision und Funktion.
In Sensoren, Federkontakten oder Prüfsystemen kommt es auf klar definierte Federwege an.

Unsere Steuerung regelt Kraft und Winkel millimetergenau – so bleibt die Geometrie stabil und die Funktion präzise reproduzierbar.

Bronze Mikrobiegen

Fingerspitzengefühl – bei kaum einem Werkstoff so entscheidend wie bei Bronze.
Die Kupfer-Zinn-Legierung reagiert auf kleinste Veränderungen im Prozess. Besonders in der Messtechnik entscheidet die Abstimmung zwischen Werkstoff und Steuerung über Funktion oder Ausschuss.

Unsere CNC-Regelung erkennt diese Unterschiede und reagiert präzise – für wiederholgenaue Ergebnisse, Bauteil für Bauteil.

Mikrobiegen in der Praxis

Kontaktfeder, Sensorgehäuse oder Schutzelement: Mikrobiegen verbindet Form, Funktion und Materialspannung zu präzisen Ergebnissen.
Jede Biegung wird geprüft, jeder Federweg dokumentiert – weil Präzision erst zählt, wenn sie messbar ist.

mikrobiegeteile-edelstahl-0-05mm-centvergleich
mikrobiegen-schwenkbiegen-cnc-prozess
mikrobiegen-feinmechanik-serie
mikrobiegen-kupferkontakt-makroaufnahme
mikrobiegen-kontaktfeder-prototyp
mikrobiegen-blechteil-0-2mm-radius

Das müssen Sie über Mikrobiegen wissen

Lasertechnik Stöber setzt beim Mikrobiegen auf CNC-gesteuertes Schwenkbiegen. Dieses Verfahren ermöglicht präzise Radien und enge Geometrien – auch bei empfindlichen Werkstoffen und sehr geringen Materialstärken bis 0,05 mm.

Mikrobiegen eignet sich bereits ab Materialstärken von 0,05 mm. Auch feinste Bleche können gratfrei und maßhaltig gebogen werden – ideal für Sensorik, Elektronik und Medizintechnik.

Aluminium, Edelstahl, Kupfer, Messing, Nickel, Titan und Bronze, um nur einige zu nennen. Entscheidend ist die kontrollierte Kraftübertragung beim Biegen, damit auch empfindliche Metalle formstabil bleiben.

Unsere CNC-Mikrobiegemaschinen erzielen Maßtoleranzen im Hundertstelmillimeter-Bereich. Jeder Biegevorgang wird digital überwacht und in Echtzeit korrigiert, um konstante Qualität sicherzustellen.

Mikrobiegen lohnt sich ab kleinen Losgrößen – schon ab Prototyp – und skaliert bis zu Serien mit 10.000 Stück. Durch automatisiertes Handling bleiben Wiederholgenauigkeit und Wirtschaftlichkeit erhalten.

Bei Materialstärken unter 0,3 mm wird Rückfederung durch sensorisch geregelte Biegeprozesse kompensiert. Jede Biegung wird gemessen und bei Bedarf nachkorrigiert.

Direkte Ansprechpartner

Qualität aus eigener Fertigung

Über 33 Jahre Präzision & Erfahrung

Mikrobiegen nach Ihren Vorgaben

Vom ersten Datensatz bis zur finalen Lieferung begleiten wir Ihr Projekt persönlich – präzise, direkt, verbindlich.

  • Persönliche Ansprechpartner
  • Lieferung nach Absprache – auch kurzfristig
  • Dokumentierte Qualität nach DIN EN ISO 9001

In 24 Stunden Ihr persönliches Angebot für Mikrobiegen

Fertigung in Thüringen – Lieferung deutschlandweit

(max. 10MB) - Erlaubte Dateiformate: .PDF, .JPG, .PNG, .DXF, .DWG, .STEP
Ihre Daten sind verschlüsselt und werden hinsichtlich des Datenschutzes vertraulich behandelt