Ihr Bauteil verlangt absolute Präzision. Dafür setzen wir auf CNC-Laserschneiden – ein Verfahren, das Ihre Toleranzen exakt trifft. Wiederholgenau, gratfrei, startklar: Ihre Teile sitzen beim ersten Mal.
Kurz gesagt: Direkt integrieren. Reibungslos weiterproduzieren. Souverän liefern.
Lieferung in 5 Tagen oder nach Absprache
Expertenberatung
Über 33 Jahre Erfahrung
CNC-Laserschneiden: Zwei Maschinen, zwei Szenarien
Sie kennen das: Die Lieferung kommt – längst planen Sie schon den nächsten Schritt. Und dann das: Maße stimmen nicht, die Kanten entpuppen sich als rau, krumm oder schlicht nicht das, was Sie bestellt haben. Jetzt heißt es nacharbeiten, Zeit verlieren, Abläufe über den Haufen werfen. Nervt, kostet Geld – und bremst Ihre Prozesse aus.
Beim CNC-Laserschneiden kommt's auf den Millimeter an. Daher wünschen Sie sich einen Partner, der Verlässlichkeit und Qualität liefert – und Ihnen keine neuen Baustellen aufmacht.
Präzises CNC-Laserschneiden für jede Anforderung
Wir setzen auf zwei spezialisierte Laserschneidmaschinen. Unsere IPG-Laseranlage mit 2 kW Faserlaser schneidet NE-Metalle bis 6 mm – schnell, verzugsfrei und mit gratfreien Kanten.
Für Materialien wie Acryl, MDF, Holz oder technische Kunststoffe kommt unsere CO₂-Laseranlage zum Einsatz. Auch filigrane Konturen, feine Frontplatten oder funktionale Gehäuse bringt sie sauber und präzise in Form.
Großformate bis 1230 × 1230 mm verarbeiten wir ebenso zuverlässig wie mikrofeine Strukturen. Toleranz? ±0,02 mm. Ergebnis? Glatte Schnittkanten und spiegelglatte Oberflächen – perfekt für das Laserschneiden von Holz, Kunststoff und Dünnblech.
Wenn Edelstahl, Messing oder Kupfer gefragt sind, liefern wir präzise Ergebnisse: gratarm, maßgenau und mit perfekter Kante.
Typische Werkstoffe wie Edelstahl 1.4301 (X5CrNi18-10) und 1.4310 (X10CrNi18-8) verarbeiten wir beim Laserschneiden ebenso zuverlässig wie feine Bleche aus Messing oder Kupfer.
Feiner geht immer
Wenn’s richtig filigran wird, zeigt unsere Rofin-Anlage, was präzises Laserfeinschneiden leisten kann. Strukturen ab 0,03 mm? Tägliches Geschäft.
CNC-Laserschneiden: Das richtige Verfahren für Ihr Vorhaben
Beim CNC-Laserschneiden bringen wir Ihre CAD-Daten direkt auf die Werkbank. Ob Edelstahl, Aluminium, Kupfer oder Titan – unsere Laser liefern punktgenaue Blechteile mit sauberen Kanten, verzugsfreien Konturen und gratfreien Schnittflächen.
Besonders bei reflektierenden Werkstoffen wie eloxiertem Aluminium oder Kupfer entscheidet die exakt eingestellte Fokuslage über die Schnittqualität. Sie minimiert die Wärmeeinflusszone und sorgt für präzise, gratfreie Kanten – auch bei komplexen Geometrien oder feinen Innenausschnitten.
Ein präziser Einstieg in die Blechbearbeitung per Laserschneiden – vom Rohblech bis zum montagefertigen Bauteil.
Und wenn es auf die Oberfläche ankommt: Oxidschichten entfernen wir direkt im Schnittprozess – ideal für Komponenten, die weiterveredelt oder montiert werden sollen. Dazu zählt auf Wunsch auch das Abkanten – für Bauteile, die montagefertig und passgenau in Ihre Prozesse übergehen.
Auch anspruchsvolle Werkstoffe wie Titanbleche oder eloxiertes Aluminium schneiden wir prozesssicher – mit stabiler Fokuslage, schmaler Wärmeeinflusszone und überzeugender Schnittqualität.
Sie erhalten Bauteile, die ohne Nacharbeit direkt in den nächsten Bearbeitungsschritt übergehen. Und weil der gesamte Prozess berührungslos abläuft, bleiben auch empfindliche oder polierte Oberflächen unversehrt – ganz so, wie es Ihr Projekt verlangt.
Mit uns sparen Sie teure Werkzeuge und lange Vorlaufzeiten – ob Prototyp, Einzelstück oder Serie. CNC-Laserschneiden bei Stöber heißt: CAD hochladen, flexibel fertigen, Ergebnis direkt verbauen.
Unser CNC-Laserschneiden bringt Ihre CAD-Daten exakt in Form – ob Dünnblech, Profil oder Titanblech.
Sie möchten wissen, was technisch möglich ist – und was es kostet?
Dann senden Sie uns Ihre Zeichnung. Wir beraten, kalkulieren und liefern – gratfrei, passgenau, startklar.
Qualität und Produktivität
Jeder Schnitt sitzt, weil die digitale Prozesssteuerung das Material exakt dort trennt, wo es soll. Gratfreie, verzugsfreie Konturen direkt aus der Maschine – bereit für den nächsten Schritt.
Sie verarbeiten Ihre Werkteile sofort weiter und profitieren von spürbar kürzeren Durchlaufzeiten.
Technologie im Griff
Von feinen Sensorgehäusen für die Medizintechnik bis zu robusten Bauteilen für den Maschinenbau – wir liefern, was Ihre Anwendung verlangt. ISO-zertifizierte Fertigung, technische Präzision und saubere Ergebnisse. Egal, wie komplex Ihr Projekt wird.
Laserzuschnitte, die für sich sprechen
Komplexe Geometrien? Können wir. Feine Konturen? Machen wir jeden Tag. Ob Titanblech, Dünnblech oder gelaserte Profile – wir schneiden exakt das, was Ihr Projekt verlangt.
CNC-Laserschneiden bei Stöber heißt: präzise Kanten, gratfrei, verzugsfrei und sofort einsatzbereit.
Senden Sie uns Ihre Zeichnung oder CAD-Daten. Wir prüfen, beraten und kalkulieren – transparent, nachvollziehbar und mit einem realistischen Blick auf die Laserschneiden-Kosten.
So wissen Sie von Anfang an, was möglich ist – technisch wie wirtschaftlich.
Klingt gut? Dann lassen Sie uns sprechen.
Wir hören zu, denken mit – und machen aus Ihrer Idee ein Bauteil, das überzeugt.
Folgende Werkstoffe schneiden wir präzise und gratfrei für Sie
Aluminium Laserschneiden
Beim Alu-Laserschneiden ist Fingerspritzengefühl gefragt – besonders, wenn es eloxiert ist. Die hohe Reflektivität stellt besondere Anforderungen an das CNC-Laserschneiden. Mit exakt eingestellter Fokuslage und fein abgestimmten Parametern schneiden wir eloxiertes Aluminium sauber, gratfrei und oberflächenschonend – ideal für anspruchsvolle Konturen und hochwertige Sichtteile.
Die präzise Steuerung der Laserparameter garantiert eine konstant hohe Schnittqualität mit minimaler Gratbildung. Das Ergebnis: Bauteile, die ohne Nacharbeit weiterverarbeitet werden können.
Kupfer Laserschneiden
Das Laserschneiden von Kupfer? Für uns eine Frage der Präzision.
Die hohe Wärmeleitfähigkeit verteilt die Laserenergie besonders schnell – umso wichtiger ist eine exakte Prozessführung. Unsere Steuerung hält den Laserstrahl stabil auf Kurs und sorgt für kontrollierte Energieeinträge. So entstehen saubere, oxidfreie Schnittkanten – optimal für Stromschienen, Kontaktelemente und anspruchsvolle Bauteile in der Elektrotechnik.
Titan Laserschneiden
Titan laserschneiden? Mit Präzision und Prozesssicherheit.
Titan stellt besondere Anforderungen: Die hohe Festigkeit fordert Leistungsreserven, das reaktive Material braucht exakte Gasführung. Unsere Lasertechnologie bringt beides zusammen – für saubere Schnitte mit geringer Wärmebeeinflussung und gratfreier Kante. Ideal für Bauteile in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Medizintechnik.
Messing Laserschneiden
Messing reagiert sensibel – der Zinkanteil verlangt nach perfekt abgestimmten Parametern. Unsere digitale Steuerung hält Temperatur und Schnittführung exakt im Zielbereich. Das Resultat: oxidfreie Kanten, Oberflächengüte bis Ra 0,8 und Konturen, die sich sehen lassen – ideal für technische Bauteile und dekorative Anwendungen gleichermaßen.
Nickel Laserschneiden
Nickel stellt hohe Anforderungen an den Prozess: Unsere digitale Steuerung dosiert die Laserleistung punktgenau – so entstehen saubere, gratfreie Kanten mit minimaler Wärmeeinflusszone. Das Ergebnis: höchste Maßhaltigkeit und perfekte Schnitte – ideal für Anwendungen in der Messtechnik und Luftfahrt.
Bronze Laserschneiden
Bronze verbindet Kupfer und Zinn – zwei Metalle, zwei Schmelzpunkte, ein Ziel: höchste Präzision. Unsere CNC-gesteuerte Lasertechnologie reguliert die Energiezufuhr dynamisch und sorgt dafür, dass die Mikrostruktur erhalten bleibt. Das Resultat: maßgenaue Konturen und eine Oberflächenqualität, die keine Wünsche offenlässt.
Das müssen Sie über CNC-Laserschneiden wissen
Was ist CNC-Laserschneiden?
CNC-Laserschneiden – auch als Laserstrahlschneiden bekannt – ist ein computergesteuertes Trennverfahren, bei dem ein gebündelter Laserstrahl Materialien präzise und berührungslos schneidet. Die CNC-Steuerung setzt digitale Zeichnungen direkt in hochgenaue Bewegungen um – für millimetergenaue Zuschnitte von Blechen, Kunststoffen oder anderen Werkstoffen.
Wie funktioniert CNC-Laserschneiden?
Ein fokussierter Laserstrahl erhitzt das Material so stark, dass es schmilzt oder verdampft. Gleichzeitig bläst ein Gasstrahl das flüssige Material aus der Schnittfuge. Die CNC-Steuerung regelt Laserleistung, Fokus und Geschwindigkeit exakt – angepasst an Material und Kontur.
Welche Materialien und Materialstärken verarbeitet Lasertechnik Stöber?
Wir schneiden Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Messing und Titan – von filigranen 0,05 mm bis zu 6 mm Stärke. Immer mit glatten Schnittkanten und passgenauer Geometrie.
Wie bleibt die Qualität in Serie konstant?
Gewissenhaftes Vorgehen und ein klarer Ablaufplan sind das A und O in Sachen Serienteile. Der Weg zur perfekten Serie beginnt mit einer gründlichen Erstmusterprüfung – erst dann startet die Produktion.
Während der Fertigung überwacht das digitale Steuerungssystem jeden Parameter in Echtzeit: Laserleistung, Schneidgeschwindigkeit und Fokusposition werden kontinuierlich auf Mikrometerbasis justiert. Das Ergebnis? Das tausendste Teil ist so präzise wie das erste und Werkzeugverschleiß ist auch kein Thema.
Lassen sich auch kleine Stückzahlen oder Prototypen wirtschaftlich fertigen?
Wir setzen Ihre Prototypen und Kleinserien schnell und präzise um – Ohne Rüstzeiten oder Werkzeugkosten versteht sich.
Laserschneiden und Biegen nach Ihren Vorgaben
Persönliche Betreuung von Anfang bis Ende
Fristgerechte Lieferung - auch bei Eilaufträgen
Bauteile sofort einsatzbereit
Erhalten Sie jetzt ihr unverbindliches Angebot
Sagen Sie uns, wie wir Sie unterstützen können und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden mit einem unverbindlichen Angebot.